Am 06.02.2022 übergab Herr Roßmell dem stellvertretenden Wehrleiter Sebastian Weiß sowie den weiteren Kameraden die neuen Funktionsjacken, welche nicht nur schick aussehen, sondern auch vor Wind und Wetter schützen. Zudem sichert er zu, dass auch neue Kameraden mit einer neuen Jacke als „Herzliches Willkommen“ von Ihm ausgestattet werden. Interessierte Bürger dürfen sich gern an die FFW Stempeda direkt oder an den Ortsteilbürgermeister sowie über die Berufsfeuerwehr Nordhausen wenden.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Kameraden der Feuerwehr an die so wichtige Arbeit im Ort, die diese Männer (und Frauen) bisher geleistet haben und weiterhin leisten. Sowie ein herzliches Dankeschön für das Sponsoring an Herrn Roßmell und sein Team von Modus Pflegeprojekt 24.
Mit unserem neuem BTW – Behindertentransportwagen, ausgestattet u.a. mit Rollstuhllift, Smartfloor-Boden, …wo alle gängigen Rollstühle transportiert werden können, unternehmen wir nicht nur gesellschaftliche Ausflüge zu Feierlichkeiten, zum Konzert, in den Zoo, in den Urlaub, …mit unseren Patienten, sondern begleiten Sie auch, wie in diesem Fall, zum Facharzttermin in das Universitätsklinikum Jena.
Unser Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Riccardo Roßmell engagierte sich über 15 Jahre beim DRK-Landesverband Thüringen e. V.. Angefangen als kleiner Schulsanitäter im DRK KV Nordhausen sammelte er erste Erfahrungen mit Verletzungen, Verbänden und Vitalzeichen. Wenig später wurde er zum Gruppenführer im Jugendrotkreuz gewählt. Nach seinem Schulabschluss wechselte Herr Roßmell in die Landesebene und war dort u.a. als AG-Leiter und zusätzlichen Landesleitungsmitglied tätig. Zum #30jährigenJubiläum des Jugendrotkreuz in Thüringen nutze unser Chef die Gelegenheit sich für seine prägende und sehr schöne Zeit zu DANKEN. Er übergab an die Landesleitung, vertreten durch Isabell Rennebach, Susan Leib, Adrian Müller und Jens Hanke-Ehrhardt, einen Spendencheck in Höhe von 150 €. Wir wünschen den Ehrenamtlichen Mitgliedern weiterhin viel Spaß und Freunde.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen interessanten Lehrgang hinter sich. Diesmal ging es in der Grundlagenschulung um das sensible Thema der Sondenernährung. Die Firma HiPP hat uns dazu am vergangenen Dienstag besucht und uns einen tollen Einblick in die verschiedenen Produkte und Möglichkeiten der Sondennahrung ermöglicht. Wir bedanken uns für die spannende und lehrreiche Fortbildung!
Am gestrigen Freitag Abend hat der ambulante Intensivpflegedienst Modus Pflegeprojekt 24 zum Sommerfest geladen. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Patienten, Freunden und Familie wurde im Happylino Familien-Erlebnis-Center in Niedersachswerfen gefeiert, gelacht und geredet. „Leider war es uns in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie nicht möglich unser großes Jubiläum gemeinsam mit Tim Bendzko zu veranstalten. Wir wollten es uns aber nicht nehmen lassen trotzdem zusammen ein paar tolle Stunde zu verbringen“, so Riccardo Roßmell, Geschäftsführer & Pflegedienstleitung von Modus Pflegeprojekt 24.
Neben toller Musik und Entertainment von DJ Alex Roßmell, frisch gemixten Cocktails von “Barhelden”, leckerem BBQ von Tobias Hartmann, Spiel und Spaßatraktionen für groß und klein, bekamen alle Mitarbeiter als Dankeschön individuelle Geschenke aus dem Lostopf. Von Giveaways über Liegestühle und als Hauptpreis einen extra Tag Urlaub kam kein Mitarbeiter zu kurz.
Wir möchten uns hiermit nochmals herzlich bei all unseren Mitarbeitern für Ihren täglichen Einsatz bedanken, bei allen Patienten und Angehörigen für das entgegengebrachte Vertrauen und allen Partnern für die stets tolle Zusammenarbeit. Wir sind ein super Team und gemeinsam können wir noch viel erreichen!
Auf in die nächsten 10 Jahre
Es war einmal… Im Jahr 2010 wurde in der Nordhäuser Altstadt die Idee geboren einen ambulanten Pflegedienst für außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung zu eröffnen. Gesagt, getan – am 23.06.2010 startete das Unternehmen als Einzelkämpfer und mit einem Patient in die Selbständigkeit. Im Laufe der ersten Jahre entwickelte sich der kleine Pflegedienst zu einem festen Bestandteil in der Pflegebranche in und um Nordhausen, aber auch überregional. Im vergangenen Jahr kam aufgrund der regen Nachfrage ein weiterer Leistungskomplex dazu. Die Superbienen starteten erfolgreich im Bereich der Alltagsbegleitung und konnten sich im Sektor schnell etablieren. Heute zählt das Team 40 Mitarbeiter. Viele sind schon von Anfang an dabei, was Gesellschafter und Geschäftsführer Riccardo Roßmell positiv stimmt. Dieses doch besondere Jubiläum sollte eigentlich auch dementsprechend ausgerichtet werden. Der geplante Workshoptag sowie das “Live-Konzert” von Tim Bendzko mussten leider bereits verschoben werden. Aber ein Dankeschön an die besten Mitarbeiter lässt sich Riccardo Roßmell nicht nehmen und bedankt sich herzlich für die tägliche tolle Arbeit, das einzigartige Miteinander und das entgegengebrachte Vertrauen. Und im nächsten Jahr wird auch die Feierlichkeit nachgeholt – pünktlich zum 11. Firmenjubiläum!
Heute konnten wir mit unserem Puppendoktor Hannes Kinderaugen zum Leuchten, und mit der ersten Hilfe für Groß und Klein, auch die Augen der dazugehörigen Eltern zum Staunen bringen. Unser Team wurde bereichert von Tanja Grundmann, die mit ihren Reanimationspuppen viele praktische Übungen mit den kleinen und großen Besuchern machte.
© 2022 Modus Pflegeprojekt 24 Nordhausen GmbH | Ambulante Intensivpflege • Heimbeatmung. Webseite erstellt von one11Design.
© 2022 Modus Pflegeprojekt 24 Nordhausen GmbH | Ambulante Intensivpflege • Heimbeatmung
Webseite erstellt von one11Design.